Georgien begeistert mit seiner wilden Natur, herzlicher Gastfreundschaft und einer spannenden Mischung aus Orient und Okzident. Doch um dieses faszinierende Land wirklich zu erleben – abseits der typischen Touristenpfade – braucht es mehr als nur ein Smartphone und Google Maps. 🗺️ In diesem Beitrag teile ich meine persönliche Erfahrung und stelle dir die besten Reiseführer für Georgien vora, die mir (und vielen anderen Reisenden) auf der Reise wirklich weitergeholfen haben. Egal ob du alleine, als Paar oder mit dem Mietwagen unterwegs bist – hier findest du genau den Guide, der zu deiner Reise passt.
Die besten Reiseführer für Georgien im Test
Bei der riesigen Auswahl an Reiseführern kann man schnell den Überblick verlieren – vor allem, wenn man zum ersten Mal nach Georgien reist. Ich habe mich durch viele Bücher gelesen, einige davon selbst auf Reisen getestet und die beliebtesten Empfehlungen aus der Reise-Community ausgewertet. Hier findest du eine Auswahl der besten Georgien-Reiseführer – übersichtlich, ehrlich bewertet und mit einem Blick darauf, für wen sich welcher Guide besonders lohnt.
Testsieger: Reise Know-How Georgien – Mit 18 Wanderungen
Der Reise Know-How Reiseführer Georgien von Falk Schäfer ist ein umfassender Begleiter für alle, die Georgien individuell entdecken möchten. Mit detaillierten Informationen zu Städten, Landschaften und 18 ausgewählten Wanderungen bietet er eine Fülle an praktischen Tipps und Hintergrundwissen. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Karten, Stadtpläne und die kleine Sprachhilfe Georgisch, die die Verständigung vor Ort erleichtert.
- Detaillierte Beschreibungen aller sehenswerten Orte und Landschaften
- 18 ausgewählte Wanderungen mit genauen Routenangaben
- Zahlreiche Stadtpläne und Übersichtskarten für eine bessere Orientierung
- Umfassende Informationen zu Geschichte, Kultur und aktuellen Veranstaltungen
- Praktische Tipps zu Unterkünften, Verkehrsmitteln und kulinarischen Highlights
👍 Was mir gefällt | 👎 Was mir nicht gefällt |
---|---|
Umfangreiche und aktuelle Informationen | Teilweise sehr detailliert, was für Kurzreisende zu viel sein könnte |
Praktische Tipps und persönliche Empfehlungen | Wenige Farbfotos, hauptsächlich Text und Karten |
Gute Übersicht durch zahlreiche Karten und Stadtpläne | Das Format ist etwas größer und schwerer als andere Reiseführer |
Am besten geeignet für:
Perfekt für alle, die Georgien individuell und in der Tiefe erkunden wollen – ob mit dem Rucksack, Mietwagen oder zu Fuß. Der Guide richtet sich besonders an Reisende, die Wert auf fundierte Hintergrundinfos, Wanderungen und authentische Erlebnisse abseits der Touristenrouten legen.
Stefan Loose Reiseführer Georgien – Mit Reiseatlas
- Kramm, Nina Gabriele (Author)
Der Stefan Loose Reiseführer bietet auf über 530 Seiten eine gut recherchierte Mischung aus Hintergrundwissen, praktischen Reisetipps und Inspiration für eigene Touren. Mit 62 detaillierten Karten und 11 Aktivtouren richtet sich der Guide klar an Individualreisende, die Georgien aktiv und tiefgründig entdecken wollen. Städte, abgelegene Dörfer und Nationalparks sind genauso vertreten wie Tipps zu Übernachtung, Essen und Nahverkehr – alles auf gewohnt hohem Loose-Niveau.
- 62 Karten und exakte Stadtpläne, ideal für Selbstfahrer und Wanderer
- 11 Aktivtouren inklusive GPS-Daten
- Umfangreiche Infos zu Geschichte, Kultur und Alltag
- Viele Empfehlungen für Restaurants, Unterkünfte und Verkehrsmittel
👍 Was mir gefällt | 👎 Was mir nicht gefällt |
---|---|
Sehr detailliert, gut strukturiert | Kaum Farbfotos, wenig visuelle Abwechslung |
Starker Fokus auf Individualreisen | Für reine Städtetrips etwas zu umfangreich |
Viele Geheimtipps und konkrete Adressen | Sprache etwas nüchtern, weniger emotional |
Am besten geeignet für:
Dieser Reiseführer ist ideal für alle, die Georgien individuell und aktiv bereisen möchten – egal ob mit dem Rucksack, Mietwagen oder zu Fuß. Besonders empfehlenswert für längere Reisen oder Entdecker, die gerne abseits der Hauptstraßen unterwegs sind.
111 Gründe, Georgien zu lieben – Eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt
- Dauscher, Jörg Martin (Author)
Dieses Buch ist keine klassische Reiseanleitung, sondern eine persönliche Hommage an Georgien. Der Autor, Jörg Martin Dauscher, teilt in 111 Kapiteln Anekdoten, kulturelle Besonderheiten und eigene Erlebnisse, die das Land am Kaukasus aus seiner Sicht so liebenswert machen. Dabei geht es um Themen wie die georgische Gastfreundschaft, die Vielfalt der Landschaften und die reiche Geschichte des Landes.
- Persönliche Geschichten und Eindrücke des Autors
- Einblicke in Kultur, Traditionen und Alltag
- Beschreibung von weniger bekannten Regionen und Bräuchen
- Leicht verständlich und unterhaltsam geschrieben
👍 Was mir gefällt | 👎 Was mir nicht gefällt |
---|---|
Authentische und persönliche Erzählweise | Keine klassischen Reisetipps oder Karten |
Vielfältige Themenauswahl | Weniger geeignet für detaillierte Reiseplanung |
Inspirierend für kulturelles Verständnis | Fokus liegt auf subjektiven Eindrücken |
Am besten geeignet für:
Leser, die sich für die kulturellen und gesellschaftlichen Aspekte Georgiens interessieren und das Land aus einer persönlichen Perspektive kennenlernen möchten.
Trescher Reiseführer
Der Trescher Reiseführer Georgien bietet auf 464 Seiten eine umfassende Darstellung des Landes. Mit 250 Farbfotos, 33 Stadtplänen und Übersichtskarten sowie farbigen Klappkarten ist er besonders für Kultur- und Naturinteressierte geeignet. Der Reiseführer deckt sowohl bekannte als auch weniger bekannte Regionen ab und bietet zahlreiche praktische Tipps zu Unterkünften, Restaurants und Transportverbindungen.
- 250 Farbfotos und 33 Stadtpläne für eine bessere Orientierung
- Umfassende Informationen zu Geschichte, Kultur und aktuellen Entwicklungen
- Praktische Tipps zu Unterkünften, Restaurants und Transportverbindungen
- Abdeckung auch weniger bekannter Regionen wie Javakhetien und Vashlovani-Nationalpark
👍 Was mir gefällt | 👎 Was mir nicht gefällt |
---|---|
Umfangreiche und aktuelle Informationen | Wenige Farbfotos, hauptsächlich Text und Karten |
Praktische Tipps und persönliche Empfehlungen | Teilweise sehr detailliert, was für Kurzreisende zu viel sein könnte |
Gute Übersicht durch zahlreiche Karten und Stadtpläne | Das Format ist etwas größer und schwerer als andere Reiseführer |
Am besten geeignet für:
Dieser Reiseführer ist ideal für Kultur- und Naturinteressierte, die Georgien auf eigene Faust entdecken möchten und dabei Wert auf fundierte Hintergrundinformationen und praktische Tipps legen.
Rother Wanderführer Georgien – Kleiner und Großer Kaukasus
Der Rother Wanderführer Georgien von Nina Kramm bietet auf 184 Seiten 48 sorgfältig ausgewählte Wanderungen durch die beeindruckenden Landschaften des Kleinen und Großen Kaukasus. Mit detaillierten Wegbeschreibungen, Höhenprofilen und GPS-Tracks zum Download ist dieser Führer ein unverzichtbarer Begleiter für Wanderfreunde, die Georgien abseits der üblichen Pfade entdecken möchten. Die Touren reichen von einfachen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Mehrtagestouren und decken Regionen wie Swanetien, Tuschetien, die Kasbek-Region und den Borjomi-Nationalpark ab.
- 48 abwechslungsreiche Touren mit detaillierten Wegbeschreibungen
- Höhenprofile und Wanderkärtchen im Maßstab 1:25.000 bis 1:100.000
- GPS-Tracks zum Download für alle Touren
- Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Tipps zu Land und Leuten sowie kulturellen Besonderheiten
👍 Was mir gefällt | 👎 Was mir nicht gefällt |
---|---|
Umfangreiche Auswahl an Touren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden | Einige Touren verlaufen entlang von Straßenpisten, was das Wandererlebnis beeinträchtigen kann |
Detaillierte Karten und Höhenprofile unterstützen die Planung | Manche Wegbeschreibungen könnten präziser sein, insbesondere in unübersichtlichen Gebieten |
GPS-Tracks erleichtern die Navigation vor Ort | Der Fokus liegt auf bekannten Routen; Geheimtipps sind rar |
Am besten geeignet für:
Wanderer, die Georgien auf gut beschriebenen Routen erkunden möchten und dabei Wert auf detaillierte Karten und GPS-Unterstützung legen. Ideal für diejenigen, die sowohl Tagesausflüge als auch mehrtägige Trekkingtouren planen.
Lonely Planet Reiseführer Georgien, Armenien & Aserbaidschan
Der Lonely Planet Reiseführer Georgien, Armenien & Aserbaidschan bietet auf 352 Seiten eine umfassende Darstellung der drei Länder im Kaukasus. Mit maßgeschneiderten Touren, zahlreichen Karten und einem Farbkapitel mit Top-Erlebnissen richtet sich der Reiseführer besonders an Individualreisende, die die Region auf eigene Faust entdecken möchten. Besonders hervorzuheben sind die aktuellen Informationen zu Einreisebestimmungen, Sicherheit und Gesundheit sowie die praktischen Tipps zu Unterkünften, Restaurants und Transportverbindungen.
- Maßgeschneiderte Touren durch alle drei Länder
- Zahlreiche Karten und ein Farbkapitel mit Top-Erlebnissen
- Aktuelle Informationen zu Einreisebestimmungen, Sicherheit und Gesundheit
- Praktische Tipps zu Unterkünften, Restaurants und Transportverbindungen
👍 Was mir gefällt | 👎 Was mir nicht gefällt |
---|---|
Umfangreiche und aktuelle Informationen | Wenige Farbfotos, hauptsächlich Text und Karten |
Praktische Tipps und persönliche Empfehlungen | Teilweise sehr detailliert, was für Kurzreisende zu viel sein könnte |
Gute Übersicht durch zahlreiche Karten und Stadtpläne | Das Format ist etwas größer und schwerer als andere Reiseführer |
Am besten geeignet für:
Dieser Reiseführer ist ideal für Individualreisende, die die Länder Georgien, Armenien und Aserbaidschan auf eigene Faust entdecken möchten und dabei Wert auf fundierte Hintergrundinformationen und praktische Tipps legen
Empfehlungen für verschiedene Reisetypen
Ob du individuell reist, gern wanderst oder Georgien kulturell entdecken willst – der richtige Reiseführer macht deine Reiseplanung nicht nur einfacher, sondern auch spannender. Hier findest du meine Empfehlungen passend zu deinem Reisetyp:
- Für Individualreisende: Reise Know-How Georgien – Mit 18 Wanderungen. Ein idealer Begleiter für alle, die Georgien unabhängig entdecken wollen. Mit detaillierten Infos zu Kultur, Geschichte, Wanderungen, Unterkünften und einem kleinen Sprachführer bist du bestens vorbereitet.
- Für Aktivurlauber und Wanderfreunde: Rother Wanderführer Georgien – Kleiner und Großer Kaukasus – 48 Touren mit GPS-Tracks, Höhenprofilen und Kartenausschnitten – perfekt für alle, die Georgien zu Fuß erkunden und dabei echte Naturerlebnisse sammeln wollen.
- Für Kultur- und Geschichtsinteressierte: 111 Gründe, Georgien zu lieben – Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an das Land. Keine klassischen Reisetipps, sondern persönliche Geschichten, Einblicke in Traditionen und das Alltagsleben der Menschen.
- Für Roadtrip-Fans & Selbstfahrer: Stefan Loose Reiseführer Georgien – Mit vielen Karten, Routenideen und praktischen Tipps zu Unterkünften und Essen unterwegs ist dieser Guide perfekt für flexible Touren mit dem Mietwagen oder Camper.
- Für Reisen durch den ganzen Kaukasus: Lonely Planet Georgien, Armenien & Aserbaidschan – Wenn du gleich mehrere Länder erkunden willst, ist dieser kompakte Guide genau richtig. Ideal für Backpacker und alle, die ohne viel Ballast reisen möchten.
Tipps zur Auswahl des perfekten Georgien-Reiseführers
Gerade bei einem vielseitigen Reiseziel wie Georgien lohnt es sich, den Reiseführer nicht einfach nach dem Cover auszuwählen. Hier ein paar Hinweise, worauf du achten solltest:
- Reiseart beachten: Willst du wandern, mit dem Mietwagen unterwegs sein oder dich eher auf Kultur konzentrieren? Nicht jeder Guide ist für jede Art des Reisens gleich gut geeignet.
- Aktualität prüfen: Achte darauf, dass dein Reiseführer eine aktuelle Auflage ist – vor allem in Bezug auf Öffnungszeiten, Einreisehinweise und Infrastruktur.
- Kartenteil & Orientierung: Wenn du viel unterwegs bist, achte auf gute Karten, Stadtpläne und eventuell GPS-Downloadmöglichkeiten.
- Tiefgang vs. Übersichtlichkeit: Manche Reiseführer sind sehr textlastig und informativ – perfekt für Planer. Andere setzen mehr auf visuelle Reize und kompakte Tipps – ideal für Spontane.
- Zusatzfeatures: Sprachführer, kulinarische Tipps oder Routenvorschläge machen den Unterschied – je nachdem, was dir wichtig ist.
💡Mein Tipp: Wenn du länger unterwegs bist oder mehrere Regionen erkunden willst, lohnt es sich auch, zwei Reiseführer zu kombinieren – z. B. einen allgemeinen und einen speziellen Wander- oder Kulturguide.
✈️ Tipps für deine Reise nach Georgien
Georgien ist ein faszinierendes, aber oft unterschätztes Reiseziel. Damit du gut vorbereitet bist und deine Reise stressfrei genießen kannst, habe ich hier ein paar erprobte Tipps für dich zusammengestellt:
- Beste Reisezeit: Frühling (Mai–Juni) und Herbst (September–Oktober) sind ideal – angenehmes Wetter, weniger Touristen und tolle Lichtstimmungen für Fotos.
- Einreise & Visum: Deutsche Staatsbürger können visumfrei für bis zu 360 Tage einreisen. Ein Reisepass reicht völlig aus.
- Geld & Bezahlen: In Georgien zahlst du mit dem Lari (GEL). Geldautomaten gibt’s fast überall – am besten direkt nach Ankunft am Flughafen oder in der Stadt abheben. Kartenzahlung ist in Tiflis und Batumi weit verbreitet, auf dem Land eher selten.
- Verkehr & Fortbewegung: Die besten Optionen sind Mietwagen (für Flexibilität) oder Marschrutkas (Minibusse), wenn du günstig reisen willst. Achtung: Der Fahrstil ist oft… kreativ.
- Sicherheit: Georgien gilt als sicheres Reiseland. Die Menschen sind hilfsbereit, Gastfreundschaft wird großgeschrieben – besonders in ländlichen Gegenden.
- Essen & Trinken: Unbedingt probieren: Chatschapuri (Käsebrot), Chinkali (gefüllte Teigtaschen) und natürlich ein georgischer Wein! Wasser aus der Leitung solltest du lieber meiden.
💡 Mein Tipp: Nimm dir Zeit für Begegnungen. Viele der schönsten Erlebnisse in Georgien ergeben sich ganz spontan – ob bei einem Glas Hauswein oder einer Einladung in die Küche einer georgischen Familie.
Unser Testsieger & Fazit
Nach dem Vergleich aller aktuellen Georgien-Reiseführer hat sich der Reise Know-How Reiseführer Georgien – Mit 18 Wanderungen ganz klar als Favorit herausgestellt. Kein anderer Guide bietet so eine ausgewogene Mischung aus fundierten Informationen, praktischer Relevanz und hilfreichen Extras wie Wanderbeschreibungen, Sprachhilfe und Kartenausschnitten.
- Schäfer, Falk (Author)
Wenn du Georgien intensiv erleben möchtest – sei es kulturell, kulinarisch oder aktiv – bekommst du mit diesem Buch einen zuverlässigen Begleiter an die Hand, der dich unterwegs nicht im Stich lässt. Besonders für Individualreisende ist er eine klare Empfehlung.
💡 Mein Fazit: Egal, ob du zum ersten Mal nach Georgien reist oder das Land schon kennst – mit dem richtigen Reiseführer wird deine Tour nicht nur entspannter, sondern auch unvergesslich. Und genau dabei hilft dir unser Testsieger. Schau dir neben Georgien auch Albanien an Reiseziel an.