Wenn du Dubai besuchen willst, lohnt sich ein guter Reiseführer, um zwischen futuristischen Wolkenkratzern, alten Souks und Wüstenlandschaften den Überblick zu behalten. In diesem Beitrag findest du die besten Reiseführer für Dubai im Vergleich – mit Empfehlungen für Citytrips, Shopping-Highlights und Ausflüge in die Wüste. Egal ob du nur ein paar Tage bleibst oder eine längere Reise planst, mit dem passenden Guide entdeckst du die Stadt intensiver und verpasst keine Highlights.
Warum du auch 2025 einen Reiseführer für Dubai brauchst
Dubai verändert sich rasant, jedes Jahr entstehen neue Attraktionen, Restaurants und ganze Stadtviertel. Selbst aktuelle Blogartikel oder Videos können da schnell veraltet sein. Ein guter Reiseführer für Dubai bringt dir Klarheit und Struktur für deine Reiseplanung und zeigt dir die Highlights, die am besten zu dir passen. Dazu gehören:
- Tipps zu neuen Sehenswürdigkeiten wie Museen, Aussichtspunkten und Stadtvierteln
- Infos zu Tradition, Kultur und Verhaltensregeln, die dir Missverständnisse ersparen
- Empfehlungen für Wüstentouren, Strände, Shopping-Malls und Märkte
- Vorschläge für Tagesprogramme, damit du nicht planlos von Spot zu Spot hetzt
- Und alles auch offline nutzbar, falls du mal kein Internet hast
Gerade 2025 lohnt sich ein Reiseführer, weil er dir nicht nur die bekannten Highlights, sondern auch weniger offensichtliche Erlebnisse zeigt und dir hilft, deine Reise entspannter zu gestalten.
Die besten Reiseführer für Dubai: Meine Empfehlungen im Vergleich
Damit du in Dubai nicht nur die bekannten Highlights wie Burj Khalifa oder die Dubai Mall siehst, habe ich dir hier die besten Reiseführer für Dubai zusammengestellt. Diese Guides helfen dir dabei, die Stadt auch abseits der typischen Routen zu erleben – egal ob du einen luxuriösen Städtetrip, einen Familienurlaub oder eine Kombi mit Ausflügen in die Wüste planst.
Unser Vergleichssieger: Travel World Reiseführer Dubai
Der Travel World Reiseführer Dubai ist aktuell einer der modernsten und frischesten Guides für die Megametropole am Persischen Golf. Mit seinem Fokus auf aktuelle Sehenswürdigkeiten, Kulinarik und Insider-Tipps richtet er sich an Reisende, die 2025 die Stadt intensiv entdecken möchten. Besonders praktisch: Er kombiniert eine klare Struktur für die wichtigsten Highlights mit Vorschlägen für Touren und Ausflüge.
Highlights Travel World
- Übersicht über die neuesten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Dubai
- Tipps zu Kulinarik, Souks, Wüstentouren und kulturellen Besonderheiten
- Klare Empfehlungen für Tagesausflüge und Must-sees
- Extra-Kapitel für Shopping, Strände und Aktivitäten abseits der Innenstadt
- Kompakt und leicht – perfekt für die Reisevorbereitung und unterwegs
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Sehr aktuell und auf 2025 ausgerichtet | Keine sehr tiefgehenden historischen Hintergrundinfos |
Gute Mischung aus Highlights und Insidertipps | Weniger geeignet für lange Aufenthalte mit Fokus Kultur |
Klare Struktur für schnelle Orientierung | Keine große Faltkarte enthalten |
Leicht und handlich |
💭 Mein Fazit
Der Travel World Reiseführer Dubai ist meine Top-Empfehlung für 2025, weil er sehr aktuell ist und dir sowohl die Top-Highlights als auch viele Tipps für Aktivitäten jenseits der großen Shopping-Malls bietet. Wenn du Dubai kompakt, aber nicht oberflächlich erleben willst, ist dieser Guide die perfekte Wahl.Am besten geeignet für:
Reisende, die einen modernen, klar strukturierten und aktuellen Überblick suchen – ideal für Erstbesucher oder einen längeren Citytrip.
Weniger geeignet für alle, die sehr tief in Geschichte und Kultur eintauchen oder ausführliche Hintergrundinformationen erwarten.
Marco Polo Reiseführer Dubai
Der Marco Polo Reiseführer Dubai ist der Klassiker für alle, die kompakte Infos, klare Struktur und eine praktische Faltkarte suchen. Auf etwa 140 Seiten bekommst du einen schnellen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Strände und Ausflüge. Die typischen „Insider-Tipps“ sorgen dafür, dass du auch abseits der großen Attraktionen kleine Besonderheiten findest.
- Müller-Wöbcke, Birgit(Autor)
Highlights im Überblick
- Kompakter Überblick über alle wichtigen Sehenswürdigkeiten
- Extra-Insider-Tipps für kleine Erlebnisse und günstige Spots
- Herausnehmbare Faltkarte – perfekt für unterwegs
- Kurze Empfehlungen zu Shopping, Essen und Nachtleben
- Ideal für alle, die sich schnell orientieren wollen
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Handlich, leicht und übersichtlich | Wenig Tiefe bei historischen Infos |
Praktische Faltkarte inklusive | Eher standardisiert, weniger individuell |
Preisgünstig und leicht verständlich | Keine sehr detaillierten Tourenvorschläge |
Gute Struktur für Einsteiger |
💭 Mein Fazit
Der Marco Polo Dubai ist eine gute Wahl, wenn du einen leichten, unkomplizierten Guide für deinen Citytrip suchst. Er liefert dir alle Basics für die Reise, vom Stadtplan bis zu Restauranttipps. Wenn du sehr detaillierte Hintergrundinformationen suchst oder längere Routen planst, solltest du ihn mit einem umfassenderen Guide kombinieren.Am besten geeignet für:
Kurzreisen und Städtereisen, bei denen schnelle Orientierung wichtig ist.
Weniger geeignet für Reisende, die in Kultur und Geschichte tiefer einsteigen möchten.
Reise Know-How CityTrip Dubai
Der Reise Know-How CityTrip Dubai ist perfekt für alle, die Dubai selbstständig und intensiv entdecken möchten. Auf etwa 144 Seiten findest du ausgearbeitete Stadtspaziergänge, Tipps für Ausflüge in die Umgebung, Empfehlungen für Restaurants und Märkte sowie praktische Karten. Der Guide richtet sich an Reisende, die lieber flexibel und individuell unterwegs sind, statt nur den großen Attraktionen zu folgen.
- Kabasci, Kirstin(Autor)
Highlights des Reise Know-How CityTrip
- Detaillierte Routenvorschläge für Stadttouren und Ausflüge
- Empfehlungen für Restaurants, Cafés, Strände und Märkte
- Extra-Karte zum Herausnehmen
- Hintergrundinfos zu Kultur und Stadtgeschichte
- Aktuelle Tipps für individuelle Erkundungen
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Ideal für individuelle Stadterkundung | Weniger Bilder, eher textorientiert |
Gut strukturierte Routenvorschläge | Nicht ganz so handlich wie ein Marco Polo |
Bietet etwas mehr Tiefe und Hintergrundwissen | Weniger Fokus auf Shopping und Luxus |
Gute Mischung aus Planungshilfe und Inspiration |
💭 Mein Fazit
Der Reise Know-How CityTrip Dubai ist die richtige Wahl, wenn du deine Reise selbst gestalten möchtest und nicht nur die bekannten Highlights sehen willst. Durch die Routenvorschläge kannst du dir deine Tage flexibel einteilen und bekommst gleichzeitig nützliche Hintergrundinfos.Am besten geeignet für:
Individualreisende, die Dubai zu Fuß erkunden wollen und Wert auf eigene Touren legen.
Weniger geeignet für Reisende, die nur schnelle Orientierung und kompakte Tipps suchen.
ADAC Reiseführer Vereinigte Arabische Emirate
Der ADAC Reiseführer Dubai und Vereinigte Arabische Emirate ist ein sehr kompakter, praktischer Begleiter für alle, die eine übersichtliche Orientierung suchen. Auf 144 Seiten bietet er eine Mischung aus Top-Tipps, Kartenmaterial und Empfehlungen für Touren. Besonders hilfreich sind die Klappenkarten und der Quickfinder, mit denen du dich vor Ort schnell zurechtfindest.
Highlights des ADAC Dubai-Reiseführers
- 10 Top-Tipps und 25 Empfehlungen für Highlights, Ausflüge und Erlebnisse
- Clevere Klappenkarten, die parallel zum Buch genutzt werden können
- Detaillierte Karten im Buch und Quickfinder für die schnelle Orientierung
- Tipps zu Mobilität, Parken, Familienaktivitäten und Kostenfallen
- Kurze Vorschläge für einen spannenden Tag in Dubai
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Sehr handlich und günstig | Weniger Tiefe und Hintergrundwissen |
Mit Klappenkarten für einfache Orientierung | Nicht ganz so aktuell wie andere Guides (Stand 2019) |
Gut geeignet für einen schnellen Überblick | Kein Fokus auf Insider-Tipps |
Top Preis-Leistungs-Verhältnis |
💭 Mein Fazit
Der ADAC Reiseführer ist eine gute Wahl für dich, wenn du eine kompakte und praktische Orientierungshilfe suchst und Wert auf Kartenmaterial und einen strukturierten Überblick legst. Für tiefergehende Informationen über Kultur und Geschichte ist er allerdings etwas zu schlank.Am besten geeignet für:
Reisende, die schnell planen und mit Karten arbeiten wollen, insbesondere für einen Kurztrip.
Weniger geeignet für alle, die viel Wert auf Hintergrundwissen und ausführliche Tipps legen.
Meine Empfehlungen nach Reisetyp
Dubai kannst du auf ganz unterschiedliche Arten erleben – und genau danach solltest du deinen Reiseführer auswählen. Damit du dich leichter entscheiden kannst, hier meine Tipps:
👉 Du willst die aktuellsten Sehenswürdigkeiten und eine moderne, kompakte Übersicht?
Dann greife zum Travel World Reiseführer Dubai. Er ist top-aktuell, klar strukturiert und führt dich zu den Highlights und besonderen Erlebnissen 2025.
👉 Du planst eine klassische Städtereise und möchtest schnell und einfach Orientierung?
Der Marco Polo Reiseführer Dubai ist dafür ideal. Kompakt, mit Faltkarte und schnellen Tipps – perfekt für ein paar Tage Citytrip.
👉 Du möchtest Dubai individuell, zu Fuß und auch abseits der Hauptstraßen entdecken?
Der Reise Know-How CityTrip Dubai gibt dir Routenvorschläge und viele Hintergrundinfos für eine selbstständige Planung.
👉 Du interessierst dich für ausführlichere Infos, Reportagen und möchtest auch Abu Dhabi oder andere Emirate erkunden?
Dann ist das DuMont Reise-Taschenbuch Dubai die richtige Wahl für dich. Es ist umfangreicher und eignet sich perfekt für längere Reisen.
👉 Du suchst ein günstiges, sehr handliches Buch mit vielen Karten und kompakten Tipps?
Der ADAC Reiseführer Dubai und Vereinigte Arabische Emirate bietet Klappenkarten, klare Icons und schnelle Orientierung, besonders praktisch für Einsteiger.
Am Ende hängt es davon ab, ob du lieber aktuell und kompakt, strukturiert mit Karten oder ausführlich und tiefgehend unterwegs bist. So findest du den Reiseführer, der genau zu deinem Reisestil passt.
Weitere Tipps für deine Dubai-Reise
Dubai ist mehr als nur Hochhäuser und Shopping-Malls. Mit diesen Tipps holst du noch mehr aus deiner Reise heraus und entdeckst die Stadt bewusster:
🏙️ Plane deine Tage nach Stadtvierteln
Statt jeden Tag quer durch die Stadt zu fahren, ist es entspannter, jeweils ein Viertel pro Tag zu erkunden – zum Beispiel Downtown mit Burj Khalifa, dann die Altstadt von Deira und Bur Dubai, ein anderer Tag für Jumeirah und Marina. So erlebst du mehr Atmosphäre und weniger Stress.
🌅 Den Sonnenuntergang bewusst genießen
Der Blick auf Dubai bei Sonnenuntergang ist spektakulär. Top-Spots sind die Strandpromenade in JBR, der Creek oder eine Rooftop-Bar in Downtown. Früh da sein lohnt sich, die Stimmung ist einmalig.
🏜️ Wüstentour nicht verpassen
Eine Wüstensafari gehört zu Dubai wie der Burj Khalifa. Ob Kamelritt, Dünenfahrt oder ein Abendessen unter freiem Himmel – diese Touren bringen dir ein ganz anderes Gesicht der Emirate näher. Frühzeitig buchen, gute Anbieter wählen!
🛍️ Shopping clever planen
Die Dubai Mall und Mall of the Emirates sind riesig. Plane dir genug Zeit ein oder suche dir gezielt Läden vorher raus, um dich nicht zu verzetteln. Spannend sind auch die traditionellen Souks in Deira (Gold- und Gewürzmarkt).
🍽️ Kulinarik entdecken
Neben Luxushotels bietet Dubai eine beeindruckende Vielfalt an Küchen. Mein Tipp: Geh auch in kleine libanesische oder indische Restaurants. Dort isst du oft günstiger und authentischer als in den Touristenvierteln.
🚇 Metro und Taxis nutzen
Die Metro ist klimatisiert, günstig und zuverlässig – perfekt, um große Distanzen zu überbrücken. Für Ziele, die weiter außerhalb liegen, sind Taxis oder Uber eine bequeme Ergänzung.
☀️ Beach und Pool nicht vergessen
Selbst wenn du keinen Badeurlaub machst: Nimm dir einen halben Tag Zeit für den Strand oder den Hotelpool. Gerade im Winter ist das eine tolle Pause zwischen den Stadtbesichtigungen.
Weitere Tipps findest du bei der offiziellen Tourismuswebsite.
Digitale Alternativen: Apps & E‑Books für Dubai
Wenn du statt eines gedruckten Buches lieber digital reist, gibt es viele E‑Book-Versionen der bekannten Dubai-Reiseführer. Sie sind praktisch, weil du sie jederzeit auf Smartphone oder Tablet dabei hast und schnell per Suchfunktion Informationen findest.
Diese Apps machen deine Reise noch entspannter:
- Google Maps & Maps.me (Offlinekarten) – für schnelle Orientierung auch ohne Internet
- RTA Dubai App – offizielle App mit Metro-, Bus- und Taxiinfos
- Talabat & Zomato – für Essen bestellen oder Restaurant-Bewertungen
- Visit Dubai App – offizielle App mit aktuellen Events und Highlights
- GetYourGuide oder Tiqets – um Touren und Tickets direkt vor Ort zu buchen
Der Nachteil von rein digitalen Guides: Sie ersetzen nicht die Inspiration und Übersicht eines klassischen Buchs. Die beste Lösung ist die Kombination: Ein guter Reiseführer für die Planung, ergänzt durch Apps für flexible Entscheidungen vor Ort.
Fazit: Welcher Dubai Reiseführer ist der beste?
Ob du zum ersten Mal nach Dubai reist oder die Stadt auf eigene Faust entdecken möchtest, der richtige Reiseführer macht einen spürbaren Unterschied. In meinem Vergleich haben sich mehrere Titel bewährt, je nach Reisetyp und Anspruch. Wenn ich mich für einen Favoriten entscheiden müsste, wäre es der Travel World Reiseführer Dubai: kompakt, modern und voll mit Tipps, die dir 2025 wirklich weiterhelfen. Für alle, die lieber flexibel und individuell unterwegs sind, haben sich außerdem der Reise Know-How CityTrip Dubai und das DuMont Reise-Taschenbuch sehr bewährt.
Ganz egal, wofür du dich entscheidest, mit dem passenden Buch wird dein Dubai-Trip entspannter, vielseitiger und um viele Eindrücke reicher 🙂