Die besten Reiseführer für Island: Empfehlung & Test

Letzte Aktualisierung: 26. Januar 2025

Island, das Land der Gletscher, Wasserfälle und Nordlichter, zieht jedes Jahr Abenteurer aus aller Welt in seinen Bann. Damit du bestens vorbereitet bist und keine Highlights verpasst, stellen wir dir hier die besten Reiseführer für Island vor – inklusive Empfehlungen und Tests. Egal, ob du auf der Suche nach Insidertipps, praktischen Routenvorschlägen oder spannenden Hintergrundinfos bist, in diesem Beitrag findest du garantiert den passenden Begleiter für dein Abenteuer!

Wieso du einen Reiseführer für Island brauchst

Island ist voller Naturwunder – ein Reiseführer hilft dir, eine Route zu erstellen, die alle Highlights abdeckt, von Wasserfällen und Gletschern bis hin zu Vulkangebieten und heißen Quellen.

  • Insidertipps und Geheimorte: Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten zeigt dir ein guter Reiseführer auch versteckte Perlen, die du alleine vielleicht übersehen würdest.
  • Wissen und Kultur: Entdecke spannende Hintergründe zur isländischen Geschichte, den Traditionen und der einzigartigen Lebensweise der Einheimischen.
  • Praktische Infos: Tipps zu Unterkünften, Restaurants und Aktivitäten sparen dir Zeit und Geld – besonders in einem Land, das für seine hohen Preise bekannt ist.
  • Nordlichter & Naturphänomene: Finde die besten Orte und Zeitfenster, um das magische Polarlicht zu sehen oder die beeindruckenden Geysire und Lavafelder zu erleben.

Mit einem Reiseführer bist du bestens gerüstet, um deine Islandreise stressfrei und unvergesslich zu gestalten!

Empfehlungen zu den besten Island Reiseführern

Island ist ein Land voller Naturschätze – von majestätischen Wasserfällen und Gletschern bis hin zu aktiven Vulkanen und heißen Quellen. Um deine Reise so unvergesslich wie möglich zu machen, ist ein passender Reiseführer unverzichtbar. Hier stellen wir dir die besten Island-Reiseführer im Detail vor, mit umfangreichen Informationen zu ihren Stärken und Schwächen. Am Ende küren wir unseren Testsieger.

Testsieger: Reise Know-How Island

Der Reise Know-How Reiseführer Island ist der umfangreichste Reiseführer auf unserer Liste und bietet auf über 800 Seiten alles, was du für deine Reise wissen musst. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten liefert er wertvolle Tipps für Individualreisende, die Island abseits der üblichen Touristenpfade erleben möchten. Besonders hervorzuheben ist die große Auswahl an detaillierten Karten und die umfangreichen Hinweise zu Aktivitäten wie Vogelbeobachtung oder geothermischen Bädern.

Reise Know-How Reiseführer Island*
  • Titz, Jörg-Thomas (Author)

Inhalte:

  • Umfassende Beschreibung der Regionen Islands (Westfjorde, Ringstraße, Hochland etc.).
  • Zahlreiche praktische Hinweise für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Campen und Gletscherbesuche.
  • Detaillierte Karten und Tipps zu Unterkünften und Restaurants.
  • Hintergrundinfos zu Geschichte, Kultur und Geologie Islands.
VorteileNachteile
Sehr detaillierte Informationen zu allen Regionen und Aktivitäten.Umfang kann für Gelegenheitsreisende zu groß sein.
Fokus auf praktische Tipps für Individualreisende.Weniger persönlich und emotional geschrieben.
Robustes, wasserabweisendes Material – ideal für Outdoor-Touren.Etwas schwer und unhandlich für unterwegs.

Am besten geeignet für:
Individualreisende, die Island intensiv erkunden und detaillierte Informationen zu allen Regionen und Aktivitäten möchten. Ideal für Abenteurer, Outdoor-Enthusiasten und alle, die auch abseits der bekannten Touristenpfade unterwegs sein wollen.

Reiseführer ISLAND – Sagenhafte Routen durch das Land aus Feuer und Eis

Dieser Reiseführer ist ein Must-Have für alle, die Island mit dem Auto erkunden wollen. Die vorgeschlagenen Roadtrip-Routen sind individuell anpassbar und erleichtern es, auch in begrenzter Zeit die schönsten Ecken des Landes zu entdecken. Besonders praktisch sind die spezifischen Hinweise zu Straßenzuständen und Wetterbedingungen, die bei der Planung von großer Bedeutung sind. Ein besonderer Vorteil ist die interaktive Online-Karte, die eine flexible Navigation ermöglicht.

Inhalte:

  • Vorschläge für Roadtrip-Routen (1 Woche, 2 Wochen, 10 Tage).
  • Online-Karte für die digitale Planung und Navigation.
  • Tipps zu Unterkünften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten entlang der Routen.
  • Spezielle Informationen zu den Straßenverhältnissen in Island.

Vor- und Nachteile:

VorteileNachteile
Ideal für Roadtrip-Planung mit klaren Routen und Zeitplänen.Weniger geeignet für Reisende ohne Auto.
Online-Karte erleichtert die Navigation und Routenanpassung.Wenig Hintergrundwissen zu Kultur und Geologie.
Praktische Tipps für Autofahrer, z. B. Straßenverhältnisse und Tankstellen.Etwas eingeschränkter Fokus auf Outdoor-Aktivitäten.

Am besten geeignet für:
Roadtrip-Fans, die Island mit dem Auto bereisen und dafür klare Routen sowie praktische Tipps zu Straßenverhältnissen und Sehenswürdigkeiten entlang des Weges benötigen. Perfekt für Familien oder Reisende mit begrenzter Zeit, die einen strukturierten Plan schätzen.

MARCO POLO Island

Der MARCO POLO Reiseführer bietet kompakte, aber dennoch inspirierende Inhalte für eine unkomplizierte Reiseplanung. Besonders praktisch sind die vielen Insider-Tipps, die dir Orte abseits der Touristenmassen zeigen. Ein weiteres Highlight ist die kostenlose App, die Offline-Karten und Tourenvorschläge bereitstellt und somit auch spontan vor Ort hilfreich ist. Dieser Reiseführer ist ideal für Reisende, die eine flexible und leichte Alternative suchen.

MARCO POLO Reiseführer Island: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App*
  • Marke:
  • MARCO POLO Reiseführer Island: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App
  • Farbe: Yellow
  • Barth, Sabine (Author)

Inhalte:

  • Kompakte Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
  • Insider-Tipps für versteckte Orte, Restaurants und Aktivitäten.
  • Kostenlose Touren-App mit Offline-Karten und Extra-Tipps.
  • Empfehlungen für Aktivitäten und Kurztrips.
VorteileNachteile
Kompakte Größe – ideal für unterwegs.Weniger tiefgehende Informationen.
Praktische Insider-Tipps, die Überraschungen bieten.Nicht für längere Reisen oder Detailplanung geeignet.
Kostenlose Touren-App ergänzt den Reiseführer sinnvoll.Fokus auf typische Sehenswürdigkeiten – wenig für Abenteurer.

Am besten geeignet für:
Reisende, die eine kompakte und leicht verständliche Übersicht über die Highlights Islands suchen. Ideal für Kurztrips, spontane Reisen und alle, die mit wenig Gepäck unterwegs sind und eine unkomplizierte Planung bevorzugen.

Der abenteuerlichste Island Reiseführer

Dieser Reiseführer richtet sich an alle, die Island auf eine unkonventionelle Weise erleben möchten. Mit Fokus auf einzigartige Erlebnisse und Orte, die in anderen Reiseführern oft unerwähnt bleiben, ist er besonders für Abenteurer geeignet. Inspirierende Fotos und Geschichten ergänzen die Beschreibungen, sodass du direkt in die magische Atmosphäre Islands eintauchst. Ob spektakuläre Lavafelder oder abgelegene Fjorde – dieser Reiseführer bringt dich zu den verborgensten Schätzen der Insel.

Inhalte:

  • Beschreibungen von spektakulären, wenig bekannten Orten.
  • Vorschläge für abenteuerliche Aktivitäten wie Lavawanderungen und Gletscherbesteigungen.
  • Tipps zu außergewöhnlichen Fotospots und Naturphänomenen.
  • Inspirierende Geschichten und lokale Geheimtipps.
VorteileNachteile
Fokus auf Abenteuer und einzigartige Erlebnisse.Nicht geeignet für klassische Sightseeing-Touren.
Inspirierende Ideen für unvergessliche Aktivitäten.Weniger umfassend als andere Reiseführer.
Tipps für abgelegene Orte, die Touristen oft übersehen.Wenig praktische Hinweise für Unterkünfte oder Restaurants.

Am besten geeignet für:
Abenteurer und Entdecker, die einzigartige Erlebnisse und spektakuläre, weniger bekannte Orte in Island entdecken möchten. Perfekt für kreative Reisende, die Inspiration für außergewöhnliche Aktivitäten und magische Naturwunder suchen.

Digitale Alternativen: Apps & eBooks

Neben klassischen Reiseführern gibt es auch digitale Alternativen, die bei der Reiseplanung und vor Ort hilfreich sein können. Apps und eBooks bieten den Vorteil, dass sie leicht zugänglich, stets aktuell und oft interaktiv sind. Beliebte Apps wie Google Maps oder Maps.me helfen dir, dich in Islands teils abgelegenen Regionen zu orientieren, während spezielle Reise-Apps wie PocketGuide Iceland oder Aurora Now zusätzliche Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Aktivitäten liefern.

Auch viele klassische Reiseführer, wie der Reise Know-How Island oder der MARCO POLO Reiseführer, sind als eBook erhältlich. Diese Versionen sparen Platz im Gepäck und bieten oft integrierte Funktionen wie verlinkte Karten, Suchfunktionen oder markierbare Inhalte.

Ein weiterer Vorteil digitaler Alternativen ist die Möglichkeit, Inhalte regelmäßig zu aktualisieren, sodass du beispielsweise immer die neuesten Öffnungszeiten, Veranstaltungstipps oder Straßenzustände im Blick hast. Allerdings solltest du beachten, dass Internetzugang nicht in allen Regionen Islands garantiert ist. Offline-fähige Apps und eBooks sind daher besonders empfehlenswert.

Für technikaffine Reisende bieten digitale Alternativen eine moderne und praktische Möglichkeit, Island zu entdecken – ideal als Ergänzung oder Ersatz für den klassischen Reiseführer.

Zusätzliche Tipps für deine Island-Reise

Damit deine Islandreise ein unvergessliches Erlebnis wird, haben wir einige wertvolle Tipps zusammengestellt, die dir bei der Planung und vor Ort helfen:

Packliste für Island

Das Wetter in Island kann sehr wechselhaft sein – bereite dich auf alle Eventualitäten vor:

  • Wasserfeste Kleidung: Eine gute Regenjacke und wasserdichte Schuhe sind ein Muss.
  • Schichtenprinzip: Setze auf funktionale Kleidung, die du bei Bedarf anpassen kannst.
  • Powerbank: Viele abgelegene Orte haben keine Steckdosen, daher ist eine mobile Stromversorgung wichtig.
  • Badebekleidung: Für die heißen Quellen und geothermischen Bäder wie die Blaue Lagune.

Verkehrsregeln und Fahren in Island

  • Straßenzustand prüfen: Nutze Websites wie road.is, um aktuelle Informationen zu Straßenverhältnissen zu erhalten, besonders im Winter.
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: In Ortschaften 50 km/h, auf asphaltierten Straßen 90 km/h und auf Schotterstraßen 80 km/h.
  • F-Straßen: Diese Hochlandrouten sind nur für Allradfahrzeuge geeignet. Überprüfe vorab, ob dein Mietwagen zugelassen ist.
Fotorealistische Naturaufname von Island mit Wasserfall, Bergen und Nordlichtern im Hintergrund

Geld sparen in Island

  • Supermärkte: Kaufe Snacks und Verpflegung in Läden wie Bonus oder Kronan, um teure Restaurantbesuche zu vermeiden.
  • Tankstellenrabatte: Einige Tankstellenketten bieten Kundenkarten mit Rabatten an.
  • Freie Aktivitäten: Viele Naturwunder wie Wasserfälle, Geysire oder Strände sind kostenlos zugänglich.

Beste Reisezeit wählen

  • Sommer (Juni bis August): Ideal für Roadtrips und Mitternachtssonne, jedoch teurer und voller.
  • Winter (November bis März): Perfekt für Nordlichter und Winterlandschaften, allerdings eingeschränkter Zugang zu einigen Hochlandrouten.

Respekt vor der Natur

Island ist bekannt für seine unberührte Landschaft – trage dazu bei, dass das so bleibt:

  • Bleib auf markierten Wegen, um empfindliche Vegetation nicht zu zerstören.
  • Hinterlasse keinen Müll und nimm Rücksicht auf die Tierwelt.
  • Beachte Verbote und Warnschilder, besonders in geothermischen Gebieten.

Mit diesen Tipps bist du bestens auf dein Abenteuer vorbereitet und kannst Island in vollen Zügen genießen – ohne unnötigen Stress und mit größtem Respekt vor der Natur.

Fazit: Der perfekte Begleiter für deine Island-Reise

Island ist ein Land voller magischer Kontraste – von tosenden Wasserfällen und endlosen Gletschern bis hin zu brodelnden Vulkanen und den tanzenden Nordlichtern. Um dieses einzigartige Reiseziel in seiner ganzen Vielfalt zu erleben, ist ein guter Reiseführer unerlässlich. Egal, ob du dich für einen klassischen, umfassenden Guide wie den Reise Know-How Reiseführer Island, einen praktischen Roadtrip-Planer oder eine digitale Alternative entscheidest – jede Option bietet ihre eigenen Vorteile, die deine Reise bereichern können.

Kombiniert mit unseren zusätzlichen Tipps bist du bestens vorbereitet, um Islands Naturwunder, Kultur und Abenteuer stressfrei zu genießen. Plane klug, packe durchdacht und lass dich von der Schönheit dieses einzigartigen Landes verzaubern. Mit dem richtigen Begleiter wird deine Island-Reise nicht nur gut organisiert, sondern auch unvergesslich! Schau dir auch unsere Reiseführer für Schweden an!

* Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen erwerben. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ljubljanaliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Banner zu Beste Reiseführer 2024

Anzeige*

Avatar-Foto

Über den Autor

Marlon ist ein erfahrener Reiseblogger und Experte für Reiseführer mit einer Leidenschaft für das Entdecken neuer Orte, Kulturen und authentischer Erlebnisse. Seit über einem Jahrzehnt bereist er die Welt und teilt auf Reisefuehrertipps.de seine gesammelten Erfahrungen und fundierten Insidertipps. Sein besonderes Augenmerk liegt auf der Bewertung und Auswahl hochwertiger Reiseführer, die Lesern helfen, ihre Reiseplanung zu optimieren. Mit seinem Fachwissen, seiner Liebe zum Detail und seinem praktischen Ansatz bietet Marlon seinen Lesern vertrauenswürdige und wertvolle Empfehlungen für unvergessliche Reiseerlebnisse.

Schreibe einen Kommentar