Die besten Azoren Reiseführer: Empfehlung & Vergleich

Du planst eine Reise auf die Azoren und suchst den passenden Reiseführer? In diesem Beitrag stelle ich dir die meine Empfehlung zum besten Azoren Reiseführer 2025 im Vergleich vor. Von kompakten Guides für spontane Inselhopper bis zu ausführlichen Büchern für Individualreisende. Basierend auf persönlicher Erfahrung, Leser-Feedback und sorgfältiger Analyse zeige ich dir, welcher Reiseführer wirklich zu deinem Reisetyp passt, egal ob du wandern, entspannen oder die Vulkaninseln mit dem Mietwagen entdecken willst.

Warum du für die Azoren unbedingt einen Reiseführer brauchst

Die Azoren sehen auf der Karte klein aus, aber die Vielfalt der neun Inseln überrascht selbst erfahrene Reisende. Mit einem Reiseführer planst du nicht nur entspannter, du entdeckst auch Orte, die du ohne Insiderwissen leicht übersehen würdest.

Ein guter Reiseführer hilft dir bei:

  • Logistik: Infos zu Fähren, Flügen und Mietwagen – ohne ewig recherchieren zu müssen.
  • Routenplanung: Welche Inseln lassen sich in deiner Zeit gut kombinieren?
  • Geheimtipps: Heiße Quellen, Naturpools und Kraterseen, die nicht in jedem Blog stehen.
  • Aktivitäten: Whale Watching, Wandern, Tauchen oder Roadtrips gezielt planen.
  • Essen & Kultur: Lokale Restaurants, Märkte und Feste, die du sonst verpassen würdest.

So holst du aus deiner Reise das Maximum heraus, ohne wertvolle Zeit vor Ort mit Planen zu verlieren 🙂

Die besten Reiseführer für die Azoren: Meine Empfehlungen

Im Dschungel der Reiseführer ist es gar nicht so leicht, den richtigen zu finden – vor allem, wenn es um eine so vielseitige Destination wie die Azoren geht. Ich habe mir die beliebtesten Azoren-Reiseführer genauer angesehen und zeige dir hier meine persönlichen Favoriten. Ob kompakt für den Rucksack, detailverliebt für Individualreisende oder inspirierend für Naturfans – hier findest du die besten Bücher für deine Azoren-Reise im direkten Vergleich.

DuMont Reise-Taschenbuch Azoren – Unser Vergleichssieger

Der DuMont Reiseführer Azoren ist einer der umfangreichsten Begleiter für individuelles Reisen auf den Inseln. Auf rund 300 Seiten deckt er alle neun Inseln ab, legt den Fokus aber klar auf authentische Erlebnisse abseits der Massen. Besonders hilfreich sind die detaillierten Kartenausschnitte, die auch ohne Internet funktionieren, und die vielen Tipps zu Restaurants, Wanderungen und Naturerlebnissen.

Highlights:

  • Sehr ausführliche Beschreibungen aller neun Inseln
  • Viele Wander- und Aktivitätstipps, auch für Individualreisende
  • Große Kartenausschnitte für Offline-Navigation
  • Tipps für Unterkünfte und Restaurants abseits der Hotspots
  • Hintergrundinfos zu Kultur, Natur und Vulkanlandschaften
VorteileNachteile
Sehr detailliert und aktuellEtwas schwerer und größer als andere Guides
Klare Empfehlungen für Routen und Insel-KombinationenWeniger geeignet, wenn du nur Pauschalreisen machst
Viele Geheimtipps, nicht nur Standard-SehenswürdigkeitenKeine Hochglanzbilder, eher Textlastig
Offline nutzbare Karten

Am besten geeignet für:
✓ Individualreisende
✓ Aktivurlauber (Wandern, Whale Watching, Roadtrip)
✓ Alle, die auch abseits der bekannten Wege unterwegs sein wollen

Weniger geeignet für:
✗ Reisende, die nur eine geführte Pauschalreise gebucht haben
✗ Leser, die viele große Fotos statt kompakter Infos erwarten

Mein Fazit: Der DuMont Azoren Reiseführer ist der beste Allrounder, wenn du die Inseln individuell erkunden möchtest. Die Mischung aus praktischen Tipps und fundierten Hintergrundinfos macht ihn zu einem echten Planungshelfer, den du auch vor Ort ständig nutzt.

MARCO POLO Reiseführer Azoren

Der MARCO POLO Reiseführer Azoren richtet sich an alle, die einen schnellen Überblick und viele praktische Kurzinfos suchen. Mit seinen Insider-Tipps, Highlight-Seiten und einer herausnehmbaren Faltkarte ist er besonders handlich für die schnelle Orientierung unterwegs. Der Fokus liegt eher auf den wichtigsten Sehenswürdigkeiten als auf tiefen Hintergrundinfos.

Schau auch hier vorbei:  Die besten Reiseführer für Lissabon: Empfehlungen & Vergleich

Highlights:

  • Kompaktes Format, passt in jede Tasche
  • Herausnehmbare Faltkarte
  • Insider-Tipps für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten
  • Übersichtliche Gliederung und kurze Texte
  • Gute Basis, wenn du die Azoren zum ersten Mal besuchst
VorteileNachteile
Sehr handlich und leichtWeniger Detailtiefe als umfangreiche Reiseführer
Klare Struktur mit Karten und Highlight-SeitenFür Individualreisende oft zu oberflächlich
Gute Faltkarte für die schnelle OrientierungWenig Fokus auf abgelegene Orte und Wandertouren
Ideal für einen ersten Überblick

Am besten geeignet für:
✓ Einsteiger, die zum ersten Mal auf den Azoren sind
✓ Reisende, die einen leichten und kompakten Guide suchen
✓ Kurzurlaube, bei denen du nur die Highlights sehen willst

Weniger geeignet für:
✗ Reisende, die individuelle Touren und abgelegene Orte entdecken wollen
✗ Alle, die viele Hintergrundinfos, Geschichten und tiefergehende Tipps erwarten

Mein Fazit: Der MARCO POLO Azoren Reiseführer ist perfekt, wenn du dir einen schnellen Überblick verschaffen willst und Wert auf eine kompakte, leicht verständliche Darstellung legst. Für alle, die tief in die Natur oder Kultur der Inseln eintauchen möchten, reicht er als alleinige Quelle aber nicht aus.

Reise Know-How InselTrip Azoren – Modern und handlich für Kurztrips

Der Reise Know-How InselTrip Azoren Reiseführer richtet sich vor allem an Individualreisende, die eine moderne, übersichtliche Gestaltung mögen und nicht gleich ein 300-Seiten-Werk mit sich herumtragen wollen. Der Fokus liegt auf den wichtigsten Inseln und Sehenswürdigkeiten mit klaren Routenvorschlägen, Tipps für Ausflüge und Empfehlungen für Unterkünfte und Restaurants. Für lange, tiefgehende Aufenthalte ist er aber eher knapp gehalten.

Highlights:

  • Kompakte Infos zu den Hauptinseln der Azoren
  • Moderne Aufmachung mit Karten und Routenvorschlägen
  • Viele praktische Tipps für Unterkünfte, Restaurants und Aktivitäten
  • Gute Übersicht für kürzere Reisen
  • Ideal, wenn du nicht alle Inseln besuchst, sondern einen Schwerpunkt setzt
VorteileNachteile
Modernes, leichtes LayoutNicht so detailreich wie der DuMont Guide
Praktische Routenvorschläge für KurzreisenBegrenzte Abdeckung der kleinen Inseln
Gute Mischung aus Tipps und KartenWeniger Hintergrundinfos zu Geschichte und Kultur
Kompaktes Format, sehr handlich

Am besten geeignet für:
✓ Kurzreisen oder erste Besuche
✓ Reisende, die ein leichtes und modernes Buch bevorzugen
✓ Alle, die sich nur auf ausgewählte Hauptinseln konzentrieren

Weniger geeignet für:
✗ Lange Azoren-Reisen mit mehreren Inselkombinationen
✗ Reisende, die sehr detaillierte Hintergrundinfos erwarten

Mein Fazit: Der Reise Know-How InselTrip Azoren Reiseführer ist eine sehr gute Wahl für kürzere Aufenthalte oder wenn du dich auf eine oder zwei Inseln konzentrieren möchtest. Die Empfehlungen sind modern und aktuell, ohne dich mit zu viel Detail zu überfordern. Für lange, individuelle Rundreisen über mehrere Inseln hinaus brauchst du allerdings ergänzende Infos.

Rother Wanderführer Azoren – Für Wanderfans und Outdoor-Liebhaber

Der Rother Wanderführer „Azoren – Die schönsten Bergwanderungen“ ist der ideale Begleiter, wenn du die Inseln zu Fuß erkunden möchtest. Er enthält 70 detailliert beschriebene Wandertouren mit Karten, Höhenprofilen und GPS-Tracks zum Download. Der Fokus liegt ganz klar auf Outdoor-Aktivitäten – klassische Reiseinformationen zu Kultur oder Restaurants gibt es hier nicht.

Highlights:

  • 70 Wanderungen auf allen neun Inseln
  • Exakte Karten und Höhenprofile zu jeder Tour
  • GPS-Tracks zum Download für Smartphone oder GPS-Gerät
  • Viele unterschiedliche Schwierigkeitsgrade (von leicht bis anspruchsvoll)
  • Hintergrundinfos zu Natur und Landschaft entlang der Routen
VorteileNachteile
Beste Quelle für Wanderungen auf den AzorenKein vollständiger Reiseführer (Fokus nur auf Wandern)
GPS-Tracks und Höhenprofile inklusiveFür reine Sightseeing-Reisen nicht geeignet
Sehr genaue WegbeschreibungenErfordert zusätzliche Reiseinformationen für Unterkünfte/Transport
Gute Auswahl für alle Fitness-Level

Am besten geeignet für:
✓ Wanderer und Outdoor-Fans
✓ Aktivurlauber, die die Natur der Azoren zu Fuß erleben wollen
✓ Reisende, die GPS-unterstützte Touren schätzen

Schau auch hier vorbei:  Die besten Irland Reiseführer: Empfehlung & Vergleich

Weniger geeignet für:
✗ Urlauber, die nur Sightseeing ohne Wandern planen
✗ Alle, die einen vollständigen klassischen Reiseführer erwarten

Mein Fazit: Der Rother Wanderführer Azoren ist unverzichtbar für alle, die die Inseln aktiv erwandern wollen. Mit seinen präzisen Beschreibungen und GPS-Tracks bietet er ein Maß an Detail, das kein klassischer Reiseführer erreicht. Wer allerdings nur die Sehenswürdigkeiten der Inseln entdecken möchte, sollte ihn nur als Ergänzung kaufen.

Meine Empfehlungen nach Reisetyp

Damit du nicht lange überlegen musst, habe ich die getesteten Guides nach Reisetypen geordnet. So findest du schnell den passenden Begleiter für deinen Azoren-Trip:

Du reist individuell und willst alles im Detail entdecken

Wenn du dir gern selbst deine Route zusammenstellst und Wert auf viele Infos legst, führt kein Weg am DuMont Reise-Taschenbuch Azoren vorbei.
Du bekommst ausführliche Beschreibungen aller neun Inseln, viele Geheimtipps und große Karten.
👉 Perfekt für: Roadtrips, Individualreisen, viel Zeit vor Ort

Du bist zum ersten Mal auf den Azoren und willst einen schnellen Überblick

Du willst die Highlights sehen, ohne dich in langen Texten zu verlieren? Dann ist der MARCO POLO Reiseführer Azoren genau richtig für dich.
Kompakt, leicht, mit praktischer Faltkarte – ideal für Kurztrips.
👉 Perfekt für: Einsteiger, Pauschalreisen, 1–2 Wochen Urlaub

Du magst es modern und konzentrierst dich auf wenige Inseln

Für Kurzreisen, bei denen du nur eine oder zwei Inseln erkunden willst, ist der Reise Know-How InselTrip Azoren sehr praktisch.
Übersichtlich, modern und mit Routenvorschlägen für kürzere Aufenthalte.
👉 Perfekt für: Kurzurlauber, Minimalgepäck, City- und Naturmix

Du wanderst gern und willst die Natur intensiv erleben

Wenn dein Herz für Outdoor-Abenteuer schlägt, brauchst du zusätzlich den Rother Wanderführer Azoren.
70 detaillierte Touren mit GPS-Tracks machen ihn zum Spezialisten für alle, die die Inseln zu Fuß entdecken wollen.
👉 Perfekt für: Wanderreisen, Outdoor-Fans, aktive Entdecker

Digitale Alternativen: Apps & eBooks

Du willst lieber digital reisen als ein Buch mitzuschleppen? Für die Azoren gibt es inzwischen einige Alternativen, die du direkt aufs Smartphone oder Tablet laden kannst. Sie sind leicht und immer griffbereit, aber ersetzen nicht jeden klassischen Reiseführer.

Beliebte digitale Optionen:

  • eBook-Versionen der Reiseführer: Viele Guides wie DuMont oder Lonely Planet gibt es auch als Kindle- oder PDF-Version. Vorteil: Du hast alle Inhalte offline dabei.
  • Maps.me oder Komoot: Für Wanderungen sind Offline-Karten unverzichtbar. Mit heruntergeladenen Routen kannst du dich auch ohne Internet gut orientieren.
  • Travelguide-Apps: Einige Anbieter wie „Visit Azores“ oder „Azores Guide“ bieten Apps mit Tipps, Events und Karten.

Was du beachten solltest:

  • Ohne Papierausgabe verlierst du das große Kartenmaterial und die Möglichkeit, mal schnell zu blättern.
  • Digitale Reiseführer eignen sich gut als Ergänzung, ersetzen aber nicht die Tiefe eines guten Buches.

Wenn du flexibel sein willst, ist die Kombination aus einem kompakten Reiseführer und einer Offline-Karten-App aktuell die beste Lösung.

Tipps für deine Azoren-Reise

Die Azoren sind kein klassisches Pauschalziel. Wer ein bisschen vorausplant, holt mehr aus der Reise heraus und spart sich Überraschungen vor Ort. Hier ein paar erprobte Tipps, die dir wirklich weiterhelfen:

1. Plane flexibel, nicht starr
Das Wetter auf den Azoren kann sich in wenigen Stunden komplett ändern. Statt jeden Tag durchzutakten, bau dir lieber Puffer ein. Ein Regentag kann perfekt sein, um heiße Quellen zu genießen oder kleine Städte zu entdecken.

2. Mietwagen früh buchen
Gerade auf São Miguel, Pico und Faial sind Autos in der Hauptsaison schnell ausgebucht. Ohne Auto kommst du an viele Naturspots kaum ran.

3. Inselhopping bewusst wählen
Neun Inseln in zwei Wochen sind ein Stressprogramm. Lieber zwei bis drei Inseln intensiver erleben, statt alles nur anzureißen.

4. Whale Watching – aber nachhaltig
Wähle Anbieter, die in kleinen Gruppen fahren und auf Abstand bleiben. So wird das Erlebnis für dich authentischer und für die Tiere stressfreier.

5. Packe für alle Jahreszeiten
Zwischen Küste und Vulkanen können Temperaturunterschiede von 10 °C auftreten. Regenjacke, Badesachen und Wanderschuhe gehören alle ins Gepäck.

6. Probiere die lokalen Spezialitäten
Cozido das Furnas (im heißen Boden gegart), Ananas von São Miguel oder Käse von São Jorge – kulinarisch sind die Azoren viel spannender, als man denkt.

Sonnenuntergang über Landschaft auf den Azoren

Fazit: Welcher Reiseführer lohnt sich für die Azoren?

Die Azoren sind kein Reiseziel, das man mal eben nebenbei erkundet. Die Inselgruppe lebt von Details, spontanen Abenteuern und Orten, die du ohne Insiderwissen leicht übersiehst. Genau deshalb macht ein guter Reiseführer den Unterschied zwischen „nett“ und „unvergesslich“.

Mein Test zeigt:

  • DuMont ist die beste Wahl, wenn du alles individuell planen und möglichst tief eintauchen willst.
  • Marco Polo eignet sich für alle, die einen schnellen Überblick brauchen.
  • Reise Know-How InselTrip punktet bei Kurztrips und moderner Aufmachung.
  • Rother Wanderführer ist die perfekte Ergänzung für Outdoor-Fans.

Am Ende zählt, dass du einen Reiseführer wählst, der zu deinem Reisestil passt nd ihn idealerweise mit Offline-Karten oder einer App kombinierst. So bist du flexibel und kannst die Azoren genau so erleben, wie sie am schönsten sind: überraschend, vielfältig und ein bisschen abseits der gewohnten Pfade. Schau auch in meinem Beitrag über Madeira vorbei.

* Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen erwerben. Diese Links beeinflussen jedoch nicht unsere Empfehlungen, da wir Produkte basierend auf ihrer Qualität und Nützlichkeit für unsere Leser auswählen. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, hochwertige Inhalte bereitzustellen.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ljubljanaliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Banner zu Beste Reiseführer 2024

Anzeige*

Avatar-Foto

Über den Autor

Marlon ist Reiseblogger, zertifizierter Taucher und Experte für Reiseführer mit über zehn Jahren praktischer Reiseerfahrung. Ob Roadtrips durch Südeuropa, Tauchgänge in Südostasien oder spontane Städtetrips: Er hat unzählige Reiseführer selbst genutzt, getestet und verglichen – direkt vor Ort. Auf Reisefuehrertipps.de teilt er fundierte Bewertungen, persönliche Tipps und praxisnahe Empfehlungen für alle, die ihre Reise gut vorbereitet und individuell erleben möchten. Sein Fokus liegt auf hochwertigen, alltagstauglichen Reiseführern, die wirklich weiterhelfen – unabhängig, ehrlich und immer mit Liebe zum Detail.

Schreibe einen Kommentar